Büroklammern – kleine Helfer für Ordnung am Schreibtisch
Büroklammer Test 2025
Was sind Büroklammern?
Büroklammern sind kleine Helfer für das Büro, mit deren Hilfe man kinderleicht Zettel, Papiere oder Ähnliches richtig anbringen kann, sodass nichts verloren geht. Es gibt sie aus Metalldraht, sogenanntem Nitinoldraht, aber auch aus Plastik. Sie sind in der Regel ein bis drei Zentimeter groß.
Und wie viel wiegt eine Büroklammer? Büroklammern zählen zu den Fliegengewichten unter den Büroutensilien und wiegen je nach Material weniger als ein Gramm. Das Verhältnis der Seiten beträgt dabei in der Regel 3 : 1. Beliebte Größen, die sich im Büroalltag bewährt haben, sind
- 77 mm und
- 26 mm.
Heutige Erscheinungsformen
Büroklammern gibt es heute in verschiedenen Größen und Formen, wobei die größeren Modelle meist als Aktenklammern benannt werden. Diese XXL-Variante eignet sich vor allem zum Zusammenklammern von Heftern. In Büros und auf heimischen Schreibtischen sind die Büroklammern aus Metalldraht immer noch am häufigsten vertreten. Dabei sind die Klammern aus Draht oftmals mit Kunststoff beschichtet.
» Mehr InformationenFarben | Motive |
---|---|
Es gibt sie mittlerweile in allen möglichen Farben:
|
Und auch Motive bei der Form der Büroklammer sind stark im Kommen. Je nach Belieben kann es sich dabei um ein Herz, einen Schmetterling, einen Engel, ein Notenschlüssel, ein Pferd oder einen Pfeil handeln. Den Ideen sind kaum Grenzen gesetzt. Ausgefallene Modelle gibt es auch in runder Form. |
Wie funktionieren magnetische Büroklammerspender?
Das Prinzip bei magnetischen Büroklammerspendern ist ganz einfach. Meist handelt es sich um ein kleineres Gefäß aus Kunststoff, dessen Deckel mit einem Magneten und einer Öffnung versehen ist. Somit hat der Nutzer immer einige Büroklammern griffbereit am Magneten hängen. Bestimmte Büroklammerhalter verfügen zudem noch über einen Platz für Haftnotizen oder Ähnliches. Wer es lieber einfach mag, kann natürlich auch eine einfache Büroklammerdose kaufen, die für mehr Ordnung am Schreibtisch sorgt.
» Mehr InformationenBüroklammern als intelligente Werbemittel
Büroklammern mit Logo oder bestimmten Motiven werden heute gerne auch als günstige, aber im Gedächtnis bleibende Werbemittel genutzt. So können beispielsweise Verträge gleich mit einer auf das Unternehmen abgestimmten Büroklammer übergeben werden. Pluspunkt ist, dass diese Büroklammern bei den Unternehmen wahrscheinlich auch in Zukunft immer mal wieder in die Hände fallen und man so lange in den Köpfen der Kunden bleibt.
» Mehr InformationenInfo: Wo die Büroklammern ihren Ursprung haben, ist nicht ganz geklärt. Die industrielle Fertigung startete 1890 in England. Auch heute noch werden Büroklammern industriell gefertigt.
Vor- und Nachteile der kleinen Bürohelfer
Geht es um die Vor- und Nachteile von Büroklammern, überwiegen ganz klar die positiven Aspekte.
- kinderleicht Dokumente richtig anbringen
- scheinbar unbegrenzte Auswahl
- klein und platzsparend
- oft nur in großen Abpackungen erhältlich
Büroklammern kaufen – sinnvoll und trotzdem günstig
Da die Stiftung Warentest bisher keinen Büroklammer Testsieger erkoren hat, gibt es diesbezüglich keine Auskunft. Jedoch ist das in diesem Falle auch nicht zwingend notwendig. Benötigen Sie eine große Menge Büroklammern, lohnt sich ein Preisvergleich. Im Online Shop können Sie im Handumdrehen so viele Büroklammern bestellen, wie Sie benötigen. Dabei stehen unzählige Varianten und Farben zur Auswahl.
» Mehr Informationen